![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier sind ein paar Zeitungsartikel, die sich mit der Anfangszeit des KEKK befassen: |
||
'KABARETT IM HINTERHAUS' von Jürgen von Hollander über seinen Besuch im neu gegründeten KEKK in der 'Witwe Bolte' | 27.5.1971, Südd. Zeitung | |
'HEINTJE IN BAYREUTH?' von K. Larisch kurz nach der KEKK-Gründung | ca. Mai 1971 | |
Zwei Artikel zum bevorstehenden Abriß der 'Witwe Bolte' | März 1972 | |
Notiz über den Umzug in die 'Wolfgangseiche' (Foto: Helmuth v.d.Vogelweide) |
18.5.1972 | |
'POSSENREISSER MIT PFIFF' über den Auftritt von vier KEKK-Mitgliedern in Heidenheim |
22.2.1974, Heiden- heimer Zeitung |
|
Laudatio zur Verleihung des Schwabinger Kunstpreises an KEKK | 8.7.1977, Münchner Stadtanzeiger | |
KEKK als 'DAS LETZTE BRETTL' innerhalb einer Serie über Kabarett in München nach 1945 | 25.2.1993, Münchner Stadtanzeiger | |
'DER NICHT SO ORDENTLICHE GEIST' von Thomas Thieringer über die 'Auferstehung des KEKK' zum Jubiläum von Heppel & Ettlich | 23.1.2006, Südd. Zeitung | |