![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie wir zu unserem KEKK-Tonband-Archiv gekommen sind:Nachdem wir uns bereits kurz nach der KEKK-Gründung 1971 zu begeisterten Stammgästen entwickelt hatten, haben wir Helmuth von der Vogelweide gefragt, ob wir mal Bandaufnahmen machen dürfen. Die knappe Antwort von Helmuth war: 'Nein, die Leute sollen ins KEKK kommen und nicht im Freundeskreis KEKK-Tonbänder verteilen.' Wir haben das sofort akzeptiert. Beinahe 35 Jahre nach den ersten Mitschnitten kommen die Aufnahmen jetzt auf CD heraus und geben die Vielfalt der Kabarett-Abende von 1971 bis 1976 wieder. Es wurden nur Eigenproduktionen der KEKK-Mitglieder ausgewählt; die zahlreichen Gastinterpreten konnten nicht berücksichtigt werden. |